Die neuen, innovativen WIG/TIG-Schweißanlagen mit dem patentierten
SHARC®-Verfahren:
- erheblich schneller bei gleichzeitig optimierter Nahtqualität
- deutlich veringerter Verzug
- noch höherer Wirkungsgrad
- EIN Lichtbogen für ALLE Anwendungsbereiche
- einfach einzustellen
SHARC® – ein Lichtbogen macht Furore…
…denn mit dem Special Hermann ARC präsentiert hermann welding ein innovatives, patentiertes Verfahren zur Lichtbogenformung für WIG/TIG-Schweißverfahren (DC und AC), welches im Vergleich mit allen bisher bekannten WIG Standard- und WIG Puls-Lichtbögen deutliche, nachgewiesene Vorteile im Hinblick auf Anwendung und Wirtschaftlichkeit bringt.
Mit der Entwicklung von SHARC® wurde ein pfeilartiger und hoch dynamischer Lichtbogen geschaffen. Lt. unabhängigen Forschungsergebnissen liegt die Energiedichte dieses extrem gebündelten Lichtbogens zwischen Laserstrahl und Plasmalichtbogen.
SHARC®-Technologie vereint Vorteile des Plasma- mit denen des WIG-Lichtbogens: SHARC® ermöglicht eine dem Plasmaschweißprozess ähnelnde Engergieeinbringung, bewahrt jedoch gleichzeitig die positiven Eigenschaften des WIG-Lichtbogens, da mit den im Vergleich zum Plasmaschweissen kälteren Randzonen ein sanfter Übergang auf den Grundwerkstoff erzielt wird.
In der manuellen und automatisierten Anwendung führt das SHARC®-Verfahren zu höherer Schweißgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Verbesserung der Nahtgüte und Senkung der Schweißnebenkosten (weniger Verzug, verbesserter Einbrand, verminderte Anlauffarben des Werkstückes, geringere Aufhärtung der Übergangs-Randzonen sowie bei Bedarf Verzicht auf Zusatzwerkstoffe).
Die einzigartigen Merkmale auf einen Blick:
- Verbesserte Gefügeeigenschaften in der Wärmeeinflusszone (WEZ)
- Sehr gute Flankenerfassung
- Geringerer Verzug resultierend aus geringerem spezifischen Wärmeeintrag
- Stabiler Lichtbogen auch bei niedrigen Stromstärken
- Sicheres Zünden auf hochglanzpolierten Oberflächen
- Sicherer Schweißprozess auch bei sehr kurzer Lichtbogenlänge
- Einfache Beherrschung des Schweißbades auch bei hohen Strömen
- Sehr gutes Einbrandverhalten auch bei hohen Schweißgeschwindigkeiten
- Konstante Schweißnahtgüte auch im Falle von Lichtbogenlängen- Änderungen
- Senkung der Rissgefahr im Schweißgut beim Schweißen ohne Zusatz
- Problemloses Zünden sogar auf hochglanzpoliertem Edelstahl
- Sichere Wurzelerfassung beim Durchschweißen von Aluminium (AC)
- Sichere Wurzel- und Nahtausbildung beim Schweißen (DC) von Nickel-Basiswerkstoffen (z. B. Duplex, Hastelloy) mit Reinargon (kein Heliumanteil erforderlich!)
- Verminderte Intensität der Anlauffarbe bei CrNi-Stählen mit daraus folgender Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit und Reduzierung des Beizaufwandes
- Qualität ‚Made in Germany‘
SHARC® GT AC/DC ist im WIG – Schweißverfahren für die folgenden
Werkstoffe und Legierungen einsetzbar:
- Stahl
- Edelstahl
- Kupfer
- Titan
- Aluminium
- Sonderwerkstoffe (z.B. Nickel-Basiswerkstoffe
SHARC® GT 250 T DC | |
Technische Daten: | |
Netzspannung | 3 x 400 V (50 Hz) |
Phasen | 3 |
Einstellbereich | 5 – 250 A |
Einstellbereich Elektrode | 25 – 200 A |
Schweißspannung | 20 V |
Leerlaufspannung ohne Zündhilfe | 70 V |
Leerlaufspannung mit Zündhilfe | / |
Primärleistung | 6,6 kVA |
Leistungsfaktor cos phi | 0,8 (250 A) |
Einschaltdauer bei N.B. | 250 A (60 %) |
Einschaltdauer | 200 A (100 %) |
Kühlart | F |
Roboschnittstelle (analog) | optional |
Punktfunktion | ja |
Variable Gasvorströmzeit (0-3 Sek.) | ja |
Variable Gasnachströmzeit (0-10 Sek.) | ja |
Hotstart für Elektrodenschweißen | ja |
Variabler Absenkstrom (0-100% von I1) | ja |
Vorbereitung für Kaltdrahtvorschub | optional |
Abmessungen (LxBxH) | 98 x 57 x 88 cm |
Gewicht Schweißgerät | 125g |
Schutzstufe | IP 23 |
Alle Geräte sind mit dem CE- und S-Zeichen gekennzeichnet. | |
Standardausstattung ab Werk: Schutzgas-Schweißgerät mit integriertem Wasserkühlgerät, Massekabel mit Masseklemme, Zuleitung und Gasschlauch. | |
Individuelle Ausstattungsoptionen: Ob Fußregler, Kaltdrahtvorschub oder externe Wasserkühlung – verschiedene Zusatzoptionen stehen zum Anschluss an die Schweißgeräte zur Verfügung. Sonderausstattung/-ausführungen auf Anfrage. Sprechen Sie uns an. Mit Index „R“ gekennzeichnete Geräte sind für den Anschluss an Roboterschweisssysteme und Schweißautomaten mit automatischer Parameteransteuerung ausgerüstet (analoge Schnittstelle). |