Am Ende zählt auch beim Schweißen nur Eines: Qualität und Wirtschaftlichkeit!
Genau hier setzt SHARC® REVO an, denn mit Special Hermann ARC steht ein zukunftsweisendes, patentiertes Verfahren zur Lichtbogenformung zur Verfügung, welches nicht nur die Schweißqualität, sondern auch Ihre Schweißkosten optimiert.
SHARC® ist ein pfeilartiger und hoch dynamischer Lichtbogen, der dem in der Fachliteratur beschriebenen, optimalen Lichtbogen, mit all seinen Vorteilen in der Praxis, am nächsten kommt.
Im Vergleich mit allen bekannten MIG/MAG Standard-, Puls Arc- und weiteren, sogenannten „Hochleistungs-Lichtbögen“, gibt es entscheidende Vorteile; eine dem Plasmaschweißprozess ähnelnde Energieeinbringung ermöglicht der SHARC®-Technologie in der Anwendung u.a.:
- eine höhere Schweißgeschwindigkeit bei gleichzeitig
- erheblich verbesserter Nahtgüte
Da der Lichtbogen eine hohe Unempfindlichkeit gegenüber Verschmutzungen des Werkstückes beim Schweißprozess aufweist, zudem sehr spritzerarm ist, weniger Verzug verursacht und einen verbesserten Einbrand erzielt, lassen sich auch die Schweißnebenkosten stark reduzieren. Hierzu gehören u.a. Kosten für Nahtvorbereitung und Nacharbeiten am Werkstück (z.B. Spritzer entfernen, Richtarbeiten).
Aus diesen Kosteneinsparungs- und Qualitätsoptimierungs-Potentialen ergibt sich neben dem Einsatz im Handschweißen eine besondere Bedeutung für die Roboter- und Automatenschweißung
Die einzigartigen Merkmale auf einen Blick:
- Höhere Schweißgeschwindigkeit bei gleichzeitig verbesserter Nahtgüte
- Sehr hohe Abschmelzleistung
- Hervorragende Nahtqualität
- Ausserordentlich gute Flankenerfassung
- Nahezu spritzerfreies Schweißen
- Geringerer Winkelverzug durch verringerte Streckenenergie, da eine gezielte Materialeinbringung in das Lichtbogenzentrum erfolgt
- Einfache Beherrschung des Schweißbades – auch bei hohen Strömen
- Bestes Einbrandverhalten – auch bei hohen Schweißgeschwindigkeiten
- Konstante Schweißnahtgüte auch im Falle von Lichtbogen längenänderungen
- Sichere Wurzelerfassung bereits bei Lichtbogenzündung
- Vorwärmprozesse entfallen bzw. sind häufig nur in geringerem Ausmaß erforderlich
- Verbesserte Servicefreundlichkeit durch komplett neue Gerätekonzeption in einfacher und übersichtlicher Modulbauweise
- Deutlich optimiertes Verhältnis der aufgenommenen Leistung zur abgegebenen Leistung durch neu entwickelte Trafogeneration
z.B.: SHARC Classic P2/P1 = 0,58
SHARC REVO P2/P1 = 0,83
(besserer Wirkungsgrad -> geringerer Strombedarf -> Kostensenkung) - Einfach einzustellen
- Robustes, hochwertiges Stahlblechgehäuse mit Fahrwagen und Gasflaschenstellfläche
- Qualität ‚Made in Germany‘
SHARC® REVO ist im MIG / MAG – Schweißverfahren für die folgenden
Werkstoffe und Legierungen einsetzbar:
- Stahl
- Feinkornbaustahl
- Edelstahl
- Aluminium
- Sonderwerkstoffe
SHARC® REVO 350 M | |
Technische Daten: | |
Netzspannung | 3 x 400 V (50 Hz) |
Sonderspannung | optional |
Schweißstrom I2 (stufenlos) | 80 – 350 A |
Arbeitsspannung bei N.B. | 31,5 V |
Leerlaufspannung | 60 V |
Netzsicherung | 25 A/tr |
Aufnahmeleistung bei 60 % ED | 16,6 kVA |
Kühlart | F |
Leistungsfaktor cos φ | 0,8 |
Einschaltdauer 60 % | 350 A |
Digitales Volt-/Ampéremeter | ja |
Drahtgeschwindigkeitsanzeige | optional |
Downslope-Funktion | ja |
Hermann Drahtpuls-Funktion (mehr …) | ja |
Stehnahtfunktion (Steignaht) | ja |
Drahtvorschub | stufenlos (autom. o. manuell umschaltbar) |
Einstellbares Drahteinschleichen | ja |
Drahtvorschub | 0,5 – 30 m/min |
Drahtrückbrand einstellbar | ja |
Motorsteuerung Typ | ST54D |
Funktionen | 2-Takt, 4-Takt, Intervall, Punkten |
Brenner-/Schlauchpakethalterung (seitlich links) | optional |
Drehkreuz für Drahtvorschubkoffer | optional |
Push-Pull-Brenner Synchronisiereinrichtung | optional |
Fahrwagen mit rutschsicherer Gasflaschenstellfläche | ja |
Drahtvorschubkoffer (DVK) | ja |
Drahtspule | 15 kg |
Abmessungen mit DVK Typ H1 (LxBxH) | 95 x 123 x 57 cm |
Gewicht Kompaktgerät | 215 kg |
Schutzstufe | IP 23 |
Alle Geräte sind mit dem CE- und S-Zeichen gekennzeichnet. | |
Standardausstattung ab Werk: Schutzgas-Schweißgerät mit externem Wasserkühlgerät, Drahtvorschubkoffer (verschiedene Modelle erhältlich), Zwischenschlauchpaket 5 m, Massekabel mit Masseklemme, Zuleitung und Gasschlauch. | |
Individuelle Ausstattungsoptionen: Ob Drahtgeschwindigkeitsanzeige, Handfernregler, Interface, Push-Pull-Vorschub, PP-Brenner, Doppelkoffer, Transportwagen für DVK – es stehen zahlreiche Optionen zum Einsatz mit SHARC® REVO-Schweißanlagen zur Verfügung. Gerne fertigen wir auch für Sie nach Ihren Wünschen. Sprechen Sie uns an. Mit Index „R“ gekennzeichnete Geräte sind für den Anschluss an Roboterschweisssysteme und Schweißautomaten mit automatischer Parameteransteuerung ausgerüstet (analoge Schnittstelle). |